Zum Inhalt wechseln
  • Attraktionen
    • Der Baum
    • Lichtkunst
    • Tipps
    • Programm
    • Standpläne
  • News
    • Presse
  • Bustouristik
  • Attraktionen
    • Der Baum
    • Lichtkunst
    • Tipps
    • Programm
    • Standpläne
  • News
    • Presse
  • Bustouristik

Home » Allgemein » Weihnachtsstadt Dortmund gedenkt der Ereignisse in Magdeburg

Die Veranstalter der Weihnachtsstadt Dortmund zeigen sich zutiefst betroffen von den jüngsten Ereignissen in Magdeburg. In einer Geste der Solidarität und Anteilnahme laden sie gemeinsam mit Pfarrerin Karmeier von der Ev. Stadtkirche St. Reinoldi heute Abend zu einer Gedenkviertelstunde ein.
  • Dezember 21, 2024

Weihnachtsstadt Dortmund gedenkt der Ereignisse in Magdeburg

Die Veranstalter der Weihnachtsstadt Dortmund zeigen sich zutiefst betroffen von den jüngsten Ereignissen in Magdeburg. In einer Geste der Solidarität und Anteilnahme laden sie gemeinsam mit Pfarrerin Karmeier von der Ev. Stadtkirche St. Reinoldi heute Abend zu einer Gedenkviertelstunde ein.

Wann und wo:
Die Gedenkveranstaltung findet um 19:00 Uhr in der Reinoldikirche, Ostenhellweg 2, statt.

Die Veranstalter und Pastorin Karmeier möchten in dieser Viertelstunde Raum für Besinnung, Gebet und stilles Gedenken schaffen. „Gerade in der Weihnachtszeit, die für Zusammenhalt und Mitmenschlichkeit steht, ist es wichtig, den Blick auch auf das Leid und die Sorgen anderer zu richten und unsere Solidarität zum Ausdruck zu bringen“, so die Veranstalter.

Alle Bürgerinnen und Bürger und Besucherinnen und Besucher der Weihnachtsstadt sind herzlich eingeladen, gemeinsam innezuhalten und der Betroffenen in Magdeburg zu gedenken.

Die Weihnachtsstadt Dortmund steht für ein friedliches und mitfühlendes Miteinander – und genau dieses Gefühl soll auch an diesem Abend in der Reinoldikirche im Mittelpunkt stehen.

Beitrag teilen:

Voriger BeitragWeihnachtsstadt Dortmund überreicht Spende an Gast-Haus statt Bank e.V.
Nächster BeitragSingen unter’m Baum: Ein Fest der Gemeinschaft und der Freude
Zurück zur Startseite

Weitere Beiträge

✨ Werde Teil der Weihnachtsstadt Dortmund 2025!

???? Mehr als 250 Stände, der größte Weihnachtsbaum der Welt mit beeindruckender LED-Lichtshow und ein

Weihnachtsstadt Dortmund 2024: Erfolgreicher Abschluss einer magischen Saison

Weihnachtsstadt Dortmund 2024: Erfolgreicher Abschluss einer magischen Saison

Mit einer außerordentlich guten Besucherzahl und einer Fülle an positiven Rückmeldungen verabschiedet sich die Weihnachtsstadt

Magische Momente in der Weihnachtsstadt Dortmund – Salasas Theater der Magie, Zauberer Bagatelli & Woitschak‘s Kaspertheater

Die Dortmunder Weihnachtsstadt ist ein Ort voller Lichter, Düfte und vor allem: Magie und Unterhaltung!

Hans-Werner Reckmann erhält die „Goldene Tanne“ für sein Lebenswerk

Hans-Werner Reckmann erhält die „Goldene Tanne“ für sein Lebenswerk

Ein großer Moment für die Dortmunder Weihnachtsstadt: Hans-Werner Reckmann, der Mann, der wie kaum ein

Kategorien

 
  • Allgemein

Eng an unserer Seite

Kooperationen

Weihnachten ist das Fest der Liebe und Dankbarkeit für Freunde und Familie. Das zeigt sich bereits in der besinnlichen Vorweihnachtszeit. Auch wir sind dankbar für unsere freundschaftlichen Partnerschaften, die uns jedes Jahr helfen ein Stückchen besser zu werden. Nicht für uns, sondern für all unsere Besucher*innen. 

logo-dsw21
logo-dew21
Volksbank
DTM-Social-Media-Logo
LOC_M44050199_01_WT

Weihnachtsstadt Dortmund

An über 250 Ständen mit Kunsthandwerk, Weihnachtsdekorationen, außergewöhnlichem Spielzeug und vielem mehr gibt es nahezu alles, was die Herzen in der Adventszeit höher schlagen lässt. Und was wäre ein Besuch der Dortmunder Weihnachtsstadt ohne die vielen Getränkespezialitäten und ohne Glühwein aus dem Jahresbecher? Mit dem jährlich wechselnden Motiv ist er ein begehrtes Sammlerobjekt. 

Öffnungszeiten

  • 20. November - 30.12.2025
  • Mo bis Do: 11 bis 21 Uhr
  • Fr und Sa: 11 bis 22 Uhr
  • So: 12 bis 21 Uhr
  • Glühwein- und Imbissstände bis zu
    einer Stunde länger geöffnet

Sonderöffnungszeiten

  • Am 23.11. und 25.12. geschlossen
  • 24. Dezember: 11 - 14 Uhr (nur einige Stände geöffnet)
  • 26./27 Dezember: je 11 - 21 Uhr
  • 28. Dezember: 12 - 21 Uhr
  • 29./30. Dezember: 11 - 21 Uhr
Facebook Instagram
  • News
  • Webcam
  • Infos für Bewerber
  • Bustouristik
  • Nachhaltigkeit
  • News
  • Webcam
  • Infos für Bewerber
  • Bustouristik
  • Nachhaltigkeit
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
© 2025 Dortmunder Weihnachtsstadt. Der Weihnachtsmarkt-Klassiker im Ruhrgebiet.
  • Attraktionen
    • Der Baum
    • Lichtkunst
    • Tipps
    • Programm
    • Standpläne
  • News
    • Presse
  • Bustouristik
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook Instagram