top of page

18. Dezember 2024

Das Weihnachtsstadt-Komitee kürt die schönsten Stände der Dortmunder Weihnachtsstadt 2024

Jeder Weihnachtsmarkt lebt von der Stimmung. Neben den Lichtinstallationen der Zeitreise und dem stimmungsvoll leuchtendem Baum, sind es die Hütten, die beim Schlendern durch die Weihnachtsstadt Dortmund für strahlende Augen sorgen. Denn viele der Hütten sind liebevoll geschmückt, zeigen Handarbeit live vor Ort und das Personal versprüht gute Laune. Aus diesem Grund kürt ein Komitee jährlich die schönsten Stände der Weihnachtsstadt Dortmund.


Goldene Tanne für die Holzbildhauerin Patrycja Kujawowicz
Patrycja Kujawowicz hat ihr Atelier auf dem Rügenhof in Putgarten ganz im Norden der Insel Rügen. Hier erweckt sie Stämme zum Leben. In diesem Jahr hat sie ihr Atelier auf dem Willy-Brandt-Platz eröffnet, stellt dort an Stand-Nr. 512 ihre großen und kleineren Kunstwerke aus und arbeitet vor Ort auch die unterschiedlichsten Lebewesen aus Holz heraus. Ein spannend zu beobachtender Prozess und beeindruckende Kunstwerke, so dass das Komitee einstimmig den Stand von Patrycja Kujawowicz zum schönsten Stand der Weihnachtsstadt Dortmund 2024 gekürt hat.


Silberne Tanne für Deborah Arens und Manfred Hortz von ‚Die Wurst‘
Imbissstände sind eher selten unter den Preisträgern zu finden, aber in 2024 stand für das Weihnachtsstadt-Komitee recht schnell fest, dass der Einsatz von Deborah Arens und Manfred Hortz gewürdigt werden muss. 2024 sind sie mit einem komplett neuen Stand, der technisch und optisch auf der Höhe der Zeit ist, angereist und haben auch bei der weihnachtlichen Deko nicht gespart. So viel Einsatz ist die silberne Tanne wert und kann an Stand-Nr. 222 probiert werden.


Bronzene Tanne für Martina und Michael Glöckner von Schönes & Feines
Traditonelle Handwerkskunst ist ein wesentlicher Bestandteil der Weihnachtstadt Dortmund. Schönes & Feines ist eine Schmuckwerkstatt aus Hattingen, die sich auf handgefertigten Schmuck spezialisiert hat. Jedes Schmuckstück wird liebevoll in Handarbeit gefertigt und ist einzigartig in seiner Art. An Stand-Nr. 431 fertigen und verkaufen Martina und Michael Glöckner Schmuckstücke, die sogar nach Wunsch angepasst werden können. Diese Nähe und Liebe zum Detail hat das Komitee überzeugt und spricht für die Auszeichnung mit der bronzenen Tanne.


Die Weihnachtsstadt Dortmund lebt von der Mischung aus Tradition und Moderne, Handwerk und Spaß. Auch in 2024 wieder.
Freude gemeinsam erleben – das ist die Dortmunder Weihnachtsstadt!











Richtfest für den größten Weihnachtsbaum der Welt: Posaunenengel setzt glänzenden Akzent

Richtfest für den größten Weihnachtsbaum der Welt: Posaunenengel setzt glänzenden Akzent

14. November 2025

Bild der Grundsteinlegung 2025

Grundsteinlegung für den größten Weihnachtsbaum der Welt: Startschuss für die Dortmunder Weihnachtsstadt 2025

21. Oktober 2025

Dortmunder Zeitreise, Uhr in der Kleppingstraße

Einladung zur Grundsteinlegung der Dortmunder Weihnachtsstadt 2025

13. Oktober 2025

bottom of page