Zum Inhalt wechseln
  • Attraktionen
    • Der Baum
    • Das Licht
  • Familienprogramm
    • Tipps
  • Standpläne
  • Veranstaltungen
  • Weihnachtsstadt-Express
  • Bustouristik
  • Attraktionen
    • Der Baum
    • Das Licht
  • Familienprogramm
    • Tipps
  • Standpläne
  • Veranstaltungen
  • Weihnachtsstadt-Express
  • Bustouristik

Home » Allgemein » Grundsteinlegung des Dortmunder Weihnachtsbaums

  • Oktober 19, 2023

Grundsteinlegung des Dortmunder Weihnachtsbaums

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Oktober beginnt traditionell der Aufbau des größten Weihnachtsbaums der Welt in der Dortmunder Innenstadt. Das beleuchtete und dekorierte Arrangement aus rund 1.000 Sauerländer Fichten wird dann wieder zum weltbekannten Dortmunder Wahrzeichen zur Weihnachtszeit. Die Grundsteinlegung des Weihnachtsbaums und den baldigen Beginn der Dortmunder Weihnachtsstadt wollen wir gemeinsam mit Ihnen

am 24.10.2023 um 16 Uhr auf dem Dortmunder Hansaplatz

bei Imbiss und Ausschank feiern.

Gönnen Sie sich schon einen Monat vor Beginn den ersten Weihnachtsmarkt-Glühwein des Jahres! Dabei tun sie auch etwas Gutes: Die Erlöse beider Stände kommen der Neven Subotic Stiftung zugute. Neben einer Ansprache von Patrick Arens wird es ein Grußwort von Oberbürgermeister Thomas Westphal geben.

Seit 1998 gehört der Weihnachtsbaum durchgehend zu den Attraktionen der Dortmunder Weihnachtsstadt, die in diesem Jahr am 23. November beginnt. Seine Lichtinstallationen haben einen Anschlusswert von rund 8 kW bei Vollbeleuchtung. Die Lichtquellen des Baums bestehen ausschließlich aus energiesparenden Leuchtdioden. Wie in letztem Jahr liefert DEW21 wieder die grüne Energie in die Weihnachtsstadt.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Sie!

Beitrag teilen:

Voriger BeitragGewinner der Reise nach New York ausgelost
Nächster BeitragUnterstützt die Aidshilfe Dortmund mit einem Teddykauf!
Zurück zur Startseite

Weitere Beiträge

Unterstützt die Aidshilfe Dortmund mit einem Teddykauf!

Taucht ein in die bewegende Geschichte der Solidarität mit dem AIDS-Teddy. In den 1980er Jahren

Gewinner der Reise nach New York ausgelost

Ein belegtes Brötchen, bitte… und eine Reise nach New York! Theresa Rath aus Dortmund-Benninghofen war

Dortmunder Weihnachtsstadt: So viele Besucher wie 2019!

Vom 17. November bis zum 30. Dezember 2022 veranstalteten der Markthandel- und Schaustellerverband Westfalen und

Green it spendet 1.000 € für das Weihnachtsdorf

Was für eine schöne Freude einen Tag nach Nikolaus: Die Dortmunder Weihnachtsstadt bedankt sich bei

Kategorien

 
  • Allgemein

Eng an unserer Seite

Kooperationen

Weihnachten ist das Fest der Liebe und Dankbarkeit für Freunde und Familie. Das zeigt sich bereits in der besinnlichen Vorweihnachtszeit. Auch wir sind dankbar für unsere freundschaftlichen Partnerschaften, die uns jedes Jahr helfen ein Stückchen besser zu werden. Nicht für uns, sondern für all unsere Besucher*innen. 

logo-dsw21
logo-dopark
wizzpng
Volksbank
Logo_SunExpress
Logo_Ryanair
Logo_eurowings

Weihnachtsstadt Dortmund

An über 250 Ständen mit Kunsthandwerk, Weihnachtsdekorationen, außergewöhnlichem Spielzeug und vielem mehr gibt es nahezu alles, was die Herzen in der Adventszeit höher schlagen lässt. Und was wäre ein Besuch der Dortmunder Weihnachtsstadt ohne die vielen Getränkespezialitäten und ohne Glühwein aus dem Jahresbecher? Mit dem jährlich wechselnden Motiv ist er ein begehrtes Sammlerobjekt. 

Öffnungszeiten

  • 23. November - 30.12.2023
  • Mo bis Do: 11 bis 21 Uhr
  • Fr und Sa: 11 bis 22 Uhr
  • So: 12 bis 21 Uhr
  • Glühwein- und Imbissstände bis zu
    einer Stunde länger geöffnet

Sonderöffnungszeiten

  • Am 26.11. und 25.12. geschlossen
  • 26. Dezember: 12 - 21 Uhr
  • 27. Dezember bis 30. Dezember: je 11 - 21 Uhr
Facebook Instagram
  • News
  • Webcam
  • Fotogalerie
  • Infos für Bewerber
  • Bustouristik
  • Nachhaltigkeit
  • News
  • Webcam
  • Fotogalerie
  • Infos für Bewerber
  • Bustouristik
  • Nachhaltigkeit
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
© 2023 Dortmunder Weihnachtsstadt. Der Weihnachtsmarkt-Klassiker im Ruhrgebiet.
  • Attraktionen
    • Der Baum
    • Das Licht
  • Familienprogramm
    • Tipps
  • Standpläne
  • Veranstaltungen
  • Weihnachtsstadt-Express
  • Bustouristik
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook Instagram