Willkommen in der Weihnachtsstadt Dortmund | Welcome to Christmas City Dortmund
17.11.2022-30.12.2022
Öffnungszeiten
Mo – Do: 10 – 21 Uhr
Fr und Sa: 10 – 22 Uhr
So: 12 – 21 Uhr



Übersicht
Standpläne
Finden Sie Ihren Lieblingsstand auf unseren Plänen von der Weihnachtsstadt Dortmund.
Der Weihnachtsmarkt-Klassiker im Ruhrbiet
Die Weihnachtsstadt Dortmund 2021
Einer der größten und schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands.
An rund 300 Ständen mit Kunsthandwerk, Weihnachtsdekorationen, außergewöhnlichem Spielzeug und vielem mehr gibt es nahezu alles, was die Herzen in der Adventszeit höher schlagen lässt. Und was wäre ein Besuch der Dortmunder Weihnachtsstadt ohne die vielen Getränkespezialitäten und ohne Glühwein aus dem Jahresbecher? Mit dem jährlich wechselnden Motiv ist er ein begehrtes Sammlerobjekt.
Kulinarisch verwöhnt die Dortmunder Weihnachtsstadt mit Deftigem wie Bratwurst und Westfälischem Grillschinken sowie Süßem wie gebrannten Mandeln, Crêpes und anderen Leckereien.
Die Weihnachtsstadt bietet Stände und Unterhaltung für die ganze Familie.
The Dortmund Christmas City is one of the largest and most beautiful Christmas markets in Germany. At around 300 stands with handicrafts, Christmas decorations, awesome toys and much more, there is almost everything that makes hearts beat faster in the Advent season. And what would a visit to Dortmund Christmas City be without the many drink specialties and mulled wine from the annual mug? With its annually changing motif, it is a coveted collector’s item.
From a culinary point of view, the Dortmund Christmas City spoils visitors with hearty dishes such as Bratwurst and Westphalian grilled ham, as well as sweet treats such as roasted almonds, crêpes and other delicacies. The Christmas City offers booths and entertainment for the whole family.
Beeindruckend, legendär
Größter Weihnachtsbaum der Welt
Natürlich strahlt wieder der größte Weihnachtsbaum der Welt mit 45 Metern Höhe und seinen rund 48.000 Lichtern vom Montag nach Totensonntag 18 Uhr bis durchgehend 30. Dezember auf dem Hansaplatz.
