Zum Inhalt wechseln
  • Attraktionen
    • Der Baum
    • Lichtkunst
    • Tipps
    • Programm
    • Standpläne
  • News
    • Presse
  • Bustouristik
  • Attraktionen
    • Der Baum
    • Lichtkunst
    • Tipps
    • Programm
    • Standpläne
  • News
    • Presse
  • Bustouristik

Home » Allgemein » Magische Momente in der Weihnachtsstadt Dortmund – Salasas Theater der Magie, Zauberer Bagatelli & Woitschak‘s Kaspertheater

  • Dezember 27, 2024

Magische Momente in der Weihnachtsstadt Dortmund – Salasas Theater der Magie, Zauberer Bagatelli & Woitschak‘s Kaspertheater

Die Dortmunder Weihnachtsstadt ist ein Ort voller Lichter, Düfte und vor allem: Magie und Unterhaltung! Noch bis zum 30. Dezember laden gleich mehrere Highlights dazu ein, die Festtage mit zauberhaften Erlebnissen zu bereichern.

Salasas Theater der Magie
Am Hansaplatz, direkt unter dem größten Weihnachtsbaum der Welt, erwartet Sie bis zum 29. Dezember „Salasas Theater der Magie“. Der berühmte Magier Salasas und seine bezaubernde Assistentin Elfina präsentieren täglich um 16:30 Uhr und 17:45 Uhr eine spektakuläre Zaubershow voller Illusionen und Überraschungen. Dank der Unterstützung der Weihnachtsstadt Dortmund und großzügiger Sponsoren ist der Eintritt auch in diesem Jahr kostenfrei.

Zauberer Bagatelli
Ein weiteres magisches Highlight ist Zauberer Bagatelli, der bis zum 30. Dezember mit seinen verblüffenden Tricks und seinem einzigartigen Stil die Besucher der Weihnachtsstadt begeistert.

Woitschak‘s Kaspertheater
Für die kleinen Besucher bietet die Weihnachtsstadt ein besonderes Erlebnis: Woitschak‘s Kaspertheater. Im historischen Haus auf der Nordseite der Reinoldikirche wird seit sieben Generationen traditionelles Puppentheater gespielt – mit den original Hohnsteiner Handpuppen!
Bis zum 30. Dezember besucht der Kasper täglich die Weihnachtsstadt:

  • Unter der Woche: Vorstellungen um 15:00 Uhr und 17:00 Uhr
  • Samstag und Sonntag: zusätzliche Vorstellung um 11:00 Uhr

Die Aufführungen dauern etwa 20 Minuten und finden bei jedem Wetter statt. Der Eintritt ist auch hier kostenfrei – ein idealer Programmpunkt für Familien!

Noch bis zum 30. Dezember: Magie, Abenteuer und Staunen
Nutzen Sie die letzten Tage des Jahres, um sich von der einzigartigen Atmosphäre der Dortmunder Weihnachtsstadt verzaubern zu lassen. Ob bei der magischen Show von Salasas, den faszinierenden Darbietungen von Zauberer Bagatelli oder den herzerwärmenden Geschichten von Woitschak‘s Kaspertheater – für jeden ist etwas dabei!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! ✨

Beitrag teilen:

Voriger BeitragHans-Werner Reckmann erhält die „Goldene Tanne“ für sein Lebenswerk
Nächster BeitragWeihnachtsstadt Dortmund 2024: Erfolgreicher Abschluss einer magischen Saison
Zurück zur Startseite

Weitere Beiträge

Einladung zur Grundsteinlegung der Dortmunder Weihnachtsstadt 2025

Bald ist es wieder soweit: Auf dem Hansaplatz erwacht Schritt für Schritt die Dortmunder Weihnachtsstadt

✨ Werde Teil der Weihnachtsstadt Dortmund 2025!

???? Mehr als 250 Stände, der größte Weihnachtsbaum der Welt mit beeindruckender LED-Lichtshow und ein

Weihnachtsstadt Dortmund 2024: Erfolgreicher Abschluss einer magischen Saison

Weihnachtsstadt Dortmund 2024: Erfolgreicher Abschluss einer magischen Saison

Mit einer außerordentlich guten Besucherzahl und einer Fülle an positiven Rückmeldungen verabschiedet sich die Weihnachtsstadt

Hans-Werner Reckmann erhält die „Goldene Tanne“ für sein Lebenswerk

Hans-Werner Reckmann erhält die „Goldene Tanne“ für sein Lebenswerk

Ein großer Moment für die Dortmunder Weihnachtsstadt: Hans-Werner Reckmann, der Mann, der wie kaum ein

Kategorien

 
  • Allgemein

Eng an unserer Seite

Kooperationen

Weihnachten ist das Fest der Liebe und Dankbarkeit für Freunde und Familie. Das zeigt sich bereits in der besinnlichen Vorweihnachtszeit. Auch wir sind dankbar für unsere freundschaftlichen Partnerschaften, die uns jedes Jahr helfen ein Stückchen besser zu werden. Nicht für uns, sondern für all unsere Besucher*innen. 

logo-dsw21
logo-dew21
Volksbank
DTM-Social-Media-Logo
LOC_M44050199_01_WT

Weihnachtsstadt Dortmund

An über 250 Ständen mit Kunsthandwerk, Weihnachtsdekorationen, außergewöhnlichem Spielzeug und vielem mehr gibt es nahezu alles, was die Herzen in der Adventszeit höher schlagen lässt. Und was wäre ein Besuch der Dortmunder Weihnachtsstadt ohne die vielen Getränkespezialitäten und ohne Glühwein aus dem Jahresbecher? Mit dem jährlich wechselnden Motiv ist er ein begehrtes Sammlerobjekt. 

Öffnungszeiten

  • 20. November - 30.12.2025
  • Mo bis Do: 11 bis 21 Uhr
  • Fr und Sa: 11 bis 22 Uhr
  • So: 12 bis 21 Uhr
  • Glühwein- und Imbissstände bis zu
    einer Stunde länger geöffnet

Sonderöffnungszeiten

  • Am 23.11. und 25.12. geschlossen
  • 24. Dezember: 11 - 14 Uhr (nur einige Stände geöffnet)
  • 26./27 Dezember: je 11 - 21 Uhr
  • 28. Dezember: 12 - 21 Uhr
  • 29./30. Dezember: 11 - 21 Uhr
Facebook Instagram
  • News
  • Webcam
  • Infos für Bewerber
  • Bustouristik
  • Nachhaltigkeit
  • News
  • Webcam
  • Infos für Bewerber
  • Bustouristik
  • Nachhaltigkeit
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
© 2025 Dortmunder Weihnachtsstadt. Der Weihnachtsmarkt-Klassiker im Ruhrgebiet.
  • Attraktionen
    • Der Baum
    • Lichtkunst
    • Tipps
    • Programm
    • Standpläne
  • News
    • Presse
  • Bustouristik
  • Impressum
  • Datenschutz
Facebook Instagram